Einsatz Nr. 46/2023: Absturz am Totenkirchl
18.07.2023
Die BR Kufstein wurde zu einer reanimationspflichtigen Person beim Einstieg zum sogenannten Führerweg alarmiert. Zeitgleich startete der Notarzthubschrauber C4 zur Unglücksstelle. Diesem war aber eine Bergung wegen des starken Windes nicht möglich.
15 Bergretter begaben sich in die Griesenau. Nach einem Probelauf der Materialseilbahn zum Strpsenjochhaus nach einem Seilüberschlag des starken Windes wegen konnte die Mannschaft zum Stripsenjochhaus transportiert werden.
Eine erste Einsatztruppe eilte zu der Patientin und löste die bereits reanimierenden Ersthelfer ab. Zeitgleich wurde der Zustieg von weiteren Bergrettern abgesichert und der Notarzt zur Patientin begleitet. Es folgten weitere Reanimationsversuche seitens des Notarztes. Um 18:15 stellte der Notarzt den Tod der Patientin fest.
Die anwesenden Ersthelfer und die restliche Klettergruppe samt Bergführer wurde zum Stripsenjoch geleitet. Die BR- Kufstein unterstützte die Bergung des Leichnams durch die Alpine Einsatzgruppe AEG KB und AEG KU und Libelle Tirol. Der Leichnam wurde ins Kaiserbachtal Höhe Fischbachalm geflogen, dort von Bergrettung und Alpinpolizei übernommen und später dem Bestatter übergeben.