Bezirksübung 2018
Am 26. Mai fand im Bereich der Ritzau Alm im Kaisergebirge die diesjährige Bezirksübung Sommer der Bergrettung statt.
Für die Organisation und Durchführung einer Bezirksübung zeichnet jedes
Jahr eine andere der fünf Bergrettungs-Ortsstellen im Bezirk Kufstein
verantwortlich. In diesem Jahr war es die erste Bezirksübung unter der
Riege des neuen Obmanns der Ortsstelle Kufstein und Umgebung, Robert
Baumgartner. Das Vorbereitungsteam aus Kufstein hatte drei Stationen
organisiert um Rettungstechniken und begleitende Einsatzmaßnahmen
ortsgruppenübergreifend zu trainieren.Um im Ernstfall eine
reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Rettungsteams
sicherzustellen, wurde eine Funkschulung unter Berücksichtigung des
Gateway-Systems durchgeführt. Dieses soll Funkverkehr auch außerhalb des
digitalen Funksystems ermöglichen.
Für die sichere Fortbewegung in
alpinem Gelände notwendige Seiltechnik wurde bei Abseilübungen geübt.
Zudem musste ein sich in misslicher Lage befindlicher Bergsteiger aus
seiner Kletterposition von einem Retter aufgenommen und in Sicherheit
gebracht werden.
Wesentlich aufwendiger gestaltete sich die
angenommene Bergung eines verletzten Kletterers aus einer Felswand.
Dabei wurden jeweils zwei Retter samt Gebirgstrage mittels
Dyneema-Bergesystem zum Verunglückten abgelassen. In hängender Position
musste der Patient in der Trage platziert werden. Derart stabilisiert
wurde er dann, von den Rettern betreut, zum Fuß der Wand
abgelassen.Insgesamt nahmen 60 Bergretter und Bergretterinnen aus allen
Ortsgruppen an der Übung teil.