Einsatz Nr. 21/2018
Knöchelverletzung bei Kaiserquelle
Ein unglücklicher Schritt verursachte gehörigen Aufwand. Der Patient erlebte eine aufregende Talfahrt.
Am Dienstag, den 29. Mai, wanderte ein
Pärchen über den Höhenweg von der Vorderkaiserfeldenhütte Richtung
Hochalm. Für die nächsten Tage war die Runde über das Elmauer Tor und
den Scheffauer zurück nach Kufstein geplant. Doch ein falscher Schritt
im Bereich der Kaiserquelle machte alle Pläne zunichte. Der Knöchel war
verletzt, ein Weitergehen unmöglich.
Die Rettungsmannschaft
entschied sich über die Habersau bis zur Hochalm hochzufahren, um von
dort zu Fuß zum Verletzten zu gelangen. Der Abtransport des Patienten
erfolgte dann aber nur ein Stück entlang des auf- und abführenden
Höhenweges, bald ging es via Diretissima hinunter Richtung Forststraße
Bärental.
Dazu wurde der Patient nach Erstversorgung in der
Gebirgstrage fixiert, um dann in mehreren Etappen am 200m-Seil über
Stock und Stein und durch den steilen Wald, von Bergrettern begleitet
und betreut, abgelassen zu werden. Der junge Mann staunte dabei nicht
nur über den Aufwand, der seinetwegen betrieben wurde, sondern vor allem
auch über den Weg, den seine Retter einschlugen.
An Ende der
Fortstraße, die ins Bärental führt, konnte er dann aus der Gebirgstrage
befreit werden und ins Einsatzfahrzeug wechseln.